Weniger Lärm, mehr Lebensqualität: Deutsche Bahn baut Schallschutzwände im Knoten Landstuhl

Sechs Schallschutzwände auf 4.600 Meter Gesamtlänge • Hauptarbeiten starten ab 6. Mai in Landstuhl• Gesamtinvestitionen rund 11,2 Millionen Euro Die Deutsche Bahn (DB) baut in den Ortschaften Hauptstuhl, Landstuhl und Kindsbach insgesamt sechs jeweils drei Meter hohe Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 4.600 Metern. Die Wände werden aus hoch-schallabsorbierenden Leichtmetall-Elementen bestehen und die Anwohner:innen…

Maibaumfest 2024

Das traditionelle Maibaumfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter sorgte der Feuerwehrverein für kulinarische Genüsse, während die Kolpingskapelle nach der Rückkehr der Bruchdibbeler mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung sorgte. Besonders die Hüpfburg bereitete den jungen Gästen viel Freude und rundete das Programm perfekt ab.

Ehrungen für hervorragende Leistungen in den Bereichen Sport und Musik

Für ihre hervorragenden Leistungen im Jahr 2023 in den Bereichen Sport und Musik wurden wieder 12 junge Bürger/-innen der Gemeinde Kindsbach geehrt. Anerkennende Worte für deren Erfolge fand Ortsbürgermeister Knut Böhlke bei der Überreichung der Urkunden und Geldpreise. Ausgezeichnet wurden: Nila Bettinger:1. Platz bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2023 in Leichtathletik, 100 m Lauf der Jugend…

Edeltraud Nawrocki feiert 90. Geburtstag

hren 90. Geburtstag konnte Edeltraud Nawrocki im März feiern. Neben ihrer Familie ließen es sich auch zahlreiche Freunde, Nachbarn und Bekannte nicht nehmen, der sympathischen und vitalen Urkindsbacherin zu gratulieren. Bei Kaffee und gutem Kuchen wurde in geselliger Runde viel gescherzt und gelacht. Für den Landkreis Kaiserslautern Kaiserslautern gratulierte der Beigeordnete Dr. Walter Altherr und…

Spendenübergabe anlässlich der Adventsfenster

2.600 Euro schütte der leuchtende Stern für die Kindsbacher Jugend und die caritativen Einrichtungen aus. Eine segenreiche Aktion: Adventsfenster 2023. „In unserem Dorf pulsiert das Leben. Gemeinsam etwas anpacken war gerade in der Vorweihnachtszeit ein deutliches Zeichen der Verbundenheit“, berichtet Ortsbürgermeister Knut Böhlke. Acht Vorstände von Vereinen und caritativen Einrichtungen hatten sich im katholischen Pfarrheim…

Stehempfang aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der FWG Kindsbach e.V.

Bei einem Stempfang am Sonntag, 04. Februar 2024 beging die Freie Wählergruppe Kindsbach ihr Jubiläum anlässlich der 50-jährigen Gründung des Vereines. Musikalisch umrahmt durch ein Ensemble der Kolpingkapelle Kindsbach konnte der Vorsitzende Michael Müller über 70 Gäste aus Politik, Verwaltung sowie Vertreter der Kindsbacher Vereine, des Gemeinderates und interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. In seiner…

Feuerwehrverein Kindsbach übergibt Diensthosen

Der Feuerwehrverein Kindsbach konnte jedem aktiven Mitglied der Feuerwehr eine Diensthose übergeben. Diese dient als Ergänzung zur Uniform der Verbandsgemeinde und kann beispielsweise im Übungsbetrieb oder während Lehrgängen getragen werden. Die Hosen wurden durch den Vorstand (Lukas Wilding, Lukas Groß und Sarah Obstarek) an die Wehrführung (Jochen Scherdel und Sven Schauenberg) übergeben. Die Jugendfeuerwehrwarte erhielten…

Adventsfenster setzten Zeichen

Die von Dirk Brand im letzten Jahr organisierte Adventsfensteraktion war wieder ein voller Erfolg. Trotz teilweise schlechten Wetters haben sich immer wieder zahlreiche Kindsbacherinnen und Kindsbacher bei heißen Getränken und kleinen Leckereien zusammengefunden, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen. Musikdarbietungen gehörten ebenso zum Programm wie besinnliche oder auch humorvolle Weihnachtsgeschichten. Im aufgestellten Spendenstern kamen rund…

Adventsfenster 2023

Die von Dirk Brand im letzten Jahr organisierte Adventsfensteraktion war wieder ein voller Erfolg. Trotz teilweise schlechten Wetters haben sich immer wieder zahlreiche Kindsbacherinnen und Kindsbacher bei heißen Getränken und kleinen Leckereien zusammengefunden, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen. Musikdarbietungen gehörten ebenso zum Programm wie besinnliche oder auch humorvolle Weihnachtsgeschichten. Im aufgestellten Spendenstern kamen rund…

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Am zweiten Advent fand der traditionelle Kindsbacher Weihnachtsmarkt in der Neuen Dorfmitte statt. Obwohl das Wetter an diesem Abend eher mäßig war, fanden sich zahlreiche Kindsbacherinnen und Kindsbacher sowie viele Gäste auf dem Dorfplatz ein. Zahlreiche Vereine und Initiativen sorgten mit geschmückten Buden, Bastelarbeiten und vielen Leckereien für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Kinder und betreuenden…