Lydia Sölter feiert 100. Geburtstag!

Einen außergewöhnlichen Geburtstag konnte Mitte Mai in Kindsbach gefeiert werden. Die allseits geschätzte und beliebte Kindsbacherin Lydia Sölter beging ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Lautererin kam 1950 der Liebe wegen nach Kindsbach, wo sie tiefe Wurzeln schlug. Als Grundschullehrerin war sie gegen Ende ihrer Schullaufbahn auch in der Kindsbacher Heidenfelsgrundschule tätig, wo sie zahlreichen Kindern…

Weiterlesen
Gisela Reimertshofer feiert 90. Geburtstag

Ihren 90. Geburtstag beging Ende April Gisela Reimertshofer (geb. Hoff). Anfang Mai holte die sympathische Kindsbacherin im Kreise ihrer Familie, dazu zählen 4 Kinder, 5 Enkel und 3 Urenkel, die Geburtstagsfeier nach. Die Jubilarin kam vor über 60 Jahren nach Kindsbach und wurde hier heimisch. Für den Landkreis Kaiserslautern und die Gemeinde Kindsbach gratulierte Ortsbürgermeister…

Weiterlesen
Diamantene Hochzeit

Ihr 60. Ehejubiläum feierten im April Gudrun und Dieter Hoßfeld. Die sympathischen Jubilare verbrachten ihren Ehrentag im engsten Familienkreis. Für den Landkreis Kaiserslautern gratulierte der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr. Für die Gemeinde Kindsbach überbrachte Ortsbürgermeister Knut Böhlke die Glückwünsche.

Weiterlesen
Besuch der Partnergemeinde

An Pfingsten werden in Kindsbach ca. 40 französische Gäste aus der Partnergemeinde Grandcamp-Maisy in der Normandie erwartet. Zum wiederholten Male konnten alle Gäste in Familien untergebracht werden. Der Partnerschaftsausschuss hat sich auch dieses mal ein attraktives Programm einfallen lassen. Die Gäste werden am Freitag, den 26.05.23 gegen 18.00 Uhr im Vorraum der MZH erwartet. Der…

Weiterlesen
Kindsbacher Gitarrentage

Vier Tage Gitarre spielen, Freunde treffen und Neues lernen? Das kann man vom 24.-27. Mai in Kindsbach bei Kaiserslautern: Thomas Blug (Saarbrücken) und Thomas Langer (Frankfurt) geben sowohl exklusive Masterclasses als auch Unterricht für eine breite Auswahl an Einzelthemen. Abends können die neuen Fähigkeiten in Jam-Sessions in die Tat umgesetzt werden. Der Teilnehmerbeitrag für alle…

Weiterlesen
Marion Herrmann feiert 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Marion Herrmann ihren 90. Geburtstag. Neben der Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln waren es auch zahlreiche Freunde, Bekannte und Nachbarn, die es sich nicht nehmen ließen, dem sympathischen und vitalen Geburtstagskind persönlich zu gratulieren. Frau Herrmann ist eine engagierte Kindsbacherin, die sich über Jahrzehnte in das Dorfleben eingebracht hat. Für den…

Weiterlesen
Ehrung junger Sportler*innen und Musiker*innen

Am 21.12.2022 ehrte Ortsbürgermeister Knut Bölke junge Sportler*innen und Musiker*innen aus Kindsbach für ihre herausragenden Leistungen. Bei der Ehrung Ende letzten Jahres konnten Franziska Zott (Gewichtheben) und Emilia Walher (Jugend musiziert) nicht anwesend sein. Ihnen überreichte der Ortsbürgermeister im Nachgang eine Urkunde sowie einen Geldumschlag. Franziska Zott 2. Platz bei den Südwestdeutsche Meisterschaften 2022 in…

Weiterlesen
Sportlerehrungen

Am 21.12.2022 ehrte Ortsbürgermeister Knut Bölke junge Sportler*innen aus Kindsbach für ihre herausragenden Leistungen. Vor Beginn der Ortsgemeinderatsitzung überreichte der Ortsbürgermeister jeder/jedem Geehrten eine Urkunde und einen Geldumschlag. Hannah Kahl 1. Platz bei den Mannschaftswettkämpfen 2022 im Gerätturnen LK 3 Nila Bettinger 1. Platz bei den Pfalz-Hallenmeisterschaften 2022 in Leichtathletik U14 60 m Hürden-Lauf der…

Weiterlesen
Spendenübergabe

Auf Initiative von Dirk Brand wurde im Dezember wieder die Aktion der Adventsfenster in Kindsbach durchgeführt. Insgesamt kamen rund 2300 Euro an Spenden zusammen. Die Gastgeber haben sich darauf verständigt, den erzielten Betrag an folgende Institutionen und Vereine zu verteilen: Aktion Sonnenschein Elterninitiative krebskranker Kinder Seniorenarbeit der Seniorenresidenz Römergarten Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich Herzkissenaktion…

Weiterlesen
Rückblick auf Adventsfenster

Die von Dirk Brand in diesem Jahr organisierte Adventsfensteraktion war wieder ein voller Erfolg. Trotz Fußball-WM und teilweise schlechtem Wetter haben sich immer wieder zahlreiche Kindsbacherinnen und Kindsbacher bei heißen Getränken und kleinen Leckereien zusammen­gefunden, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen. Musikdarbietungen gehörten ebenso zum Programm wie besinnliche oder auch humorvolle Weihnachtsgeschichten. Im aufgestellten Spendenstern…

Weiterlesen
Vortrag blühende Gärten

Zu einem Vortrag zum Thema „Pflegeleichte und blühende Gärten, statt Schotter- und Stein­wüsten“ lädt die Ortsgemeinde Kindsbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18.30 Uhr ins Alte Pfarrheim ein. Referentin wird die bekannte Gartenexpertin Sabine Günther sein. Sie ist u.a. Kreisverbandsvorsitzende der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern und Vizepräsidentin des…

Weiterlesen
Adventsfenster in Kindsbach

In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Eine Zeit in der sich die Menschen auf Weihnachten vorbereiten. Auf Initiative von Dirk Brand haben sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde nach der Corona-Pause jetzt wieder zusammengefunden, um diese Zeit gemeinsam zu begehen. Ähnlich einem Kalender werden vom 1. Dezember an Fenster geschmückt. Mit einem kleinen vorweihnachtlichen Programm…

Weiterlesen
Eiserne Hochzeit

Ihr 65. Ehejubiläum feierten Ende Oktober Maria und Berthold Glas. Das sympathische Paar feierte seinen Ehrentag im engsten Familienkreis. Zur Familie gehören zwei Kinder, zwei Enkelkinder und zwei Urenkel. Für den Landkreis gratulierte der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr. Für die Ortsgemeinde überbrachte Ortsbürgermeister Knut Böhlke den beliebten Jubilaren die Glückwünsche.

Weiterlesen
Adventsfenster 2022

Nach den coronabedingten Pausen der beiden letzten Jahre wird die Aktion der Adventsfenster auf Initiative von Dirk Brand in diesem Jahr wieder stattfinden. Sofern Corona dies zulässt, sollen sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde wieder zusammenfinden können, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen. Ähnlich einem Kalender werden im Dezember Fenster geschmückt. Mit einem kleinen vorweihnachtlichen…

Weiterlesen
Eiserne Hochzeit

Ihr 65. Ehejubiläum feierten Anfang Oktober Helene und Walter Moog. Das Paar feierte seinen Ehrentag im Kreise der Familie, zu der neben den drei Kindern mit Partnern noch sieben Enkelkinder und zwei Urenkel gehören. Für den Landkreis gratulierte der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr. Für die Ortsgemeinde überbrachte Ortsbürgermeister Knut Böhlke dem beliebten Paar die Glückwünsche.

Weiterlesen
Diamantene Hochzeit

Ihr 60. Ehejubiläum feierten Ende September Irmgard und Günter Krawietz. Die beiden sympathischen Jubilare haben sich viele Jahre auf unterschiedliche Weise in die Dorfgemeinschaft eingebracht. Ihren Ehrentag verbrachten sie im Kreise ihrer Familie. Für den Landkreis gratulierte der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr. Ortsbürgermeister Knut Böhlke überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde.

Weiterlesen
Wieder eine richtige Kerwe in der neuen Dorfmitte

Nach der Corona-Kerwe im letzten Jahr konnte jetzt in Kindsbach in der neuen Dorfmitte wieder richtig gefeiert werden. Die schöne Örtlichkeit und das passende Wetter boten einen passenden Rahmen für eine zünftige Kerwe. Dank an alle Schausteller für ein breites und attraktives Angebot und an die Kolpingkapelle, den Fußballverein, den Traditionsverein sowie den Feuerwehrverein für…

Weiterlesen
Arbeitseinsatz im Kandeltal

Restauration der Sitzbank am Kandeltalerweg und Instandsetzung des Boule-Platzes auf dem Spielplatz im Kandeltal am 09. Juli 2022 – Boule-Turnier geplant! Am frühen Morgen, von herrlichem Sonnenschein begleitet, machten sich Mitglieder der Kindsbacher SPD auf den Weg in das Kandeltal, wo gleich zwei Aufgaben auf dem Plan standen. Zum einen galt es die Sitzbank am…

Weiterlesen
Ortsbürgermeister zu Gast in Seniorenresidenz

Der Kindsbacher Ortsbürgermeister Knut Böhlke stattete der Seniorenresidenz Haus Alexander in der Marktstraße einen weiteren Besuch ab. Er informierte sich bei der neuen Heimleitung Frau Eva Kühnle und dem Vorsitzenden des Heimbeirats Josef Butz über die aktuelle Situation des Altenheims. Dabei konnte er sich davon überzeugen, dass vorhandene Probleme erkannt und angegangen wurden. Das neue und moderne Haus mitten im Ort bietet in angenehmem Ambiente...

Weiterlesen
Innenstaatssekretärin Steingaß besucht Kindsbach und Hauptstuhl

Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß besuchte im Rahmen ihrer Sommerrundreise verschiedene Ortsgemeinden, die im Rahmen der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung gefördert werden. Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2022 insgesamt rund 22 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte zur Verfügung. Schwerpunkte der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung sind Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, die Ortsmitte neu zu…

Weiterlesen
Sportlerehrung

Der Kindsbacher Chris Ziehmer ist Triathlet und wurde für seine besonderen sportlichen Leistungen geehrt. Er erzielte im vergangenen Jahr u.a. folgende hervorragende sportliche Platzierungen: Platz 1 beim Afrika Triathlon Cup in Yasemine Hammamet, Tunesien Platz 1 und Deutscher Meister mit dem Hylo Team Saar in der 1. Triathlon-Bundesliga Mehrere Top 20 Platzierungen im Europa Triathlon…

Weiterlesen
Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Kindsbach

Im November des vergangenen Jahres fand in kleinem Rahmen der Ehrungs- und Beförderungsabend der örtlichen Wehreinheit Kindsbach statt. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dr. Peter Degenhardt begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden in der Feuerwache Kindsbach, welchen er an diesem Abend neben Beförderungen, Ernennungen und zahlreichen Ehrungen vor allem seinen Dank, größten Respekt und Anerkennung aussprechen wollte.…

Weiterlesen
Sportlerehrung

Der Kindsbacher Jannick Ziehmer ist seit 10 Jahren Fußball-Schiedsrichter. Am 18. Mai 2022 wurde der Sportler für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine besonderen sportlichen Leistungen geehrt. Er war in 2021 unter anderem als Schiedsrichter in der DFB-Beachsoccer-Liga, in der Verbandsliga Südwest und als Assistent in der Herren-Oberliga aktiv. Für die Ortsgemeinde Kindsbach gratulierte Ortsbürgermeister…

Weiterlesen
Ab Mai ist der Jugendtreff wieder geöffnet

Ab der ersten Maiwoche öffnet der Kindsbacher Kinder-und Jugendtreff der Ortsgemeinde wieder seine Türen. Zunächst werden zwei Termine angeboten: Kidstreff für Kinder im Grundschulalter:  Jeden Mittwoch 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Mädchentreff für Mädchen ab der 5. Klasse:  Jeden Donnerstag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Weiterlesen
Der Impfbus hält im Einsiedlerhof

Am 15.02.2022 steht der Impfbus von 09:00 bis 17:00 Uhr am Bürgerhaus im Einsiedlerhof (Kaiserstraße 59). „Alle einsteigen und den Oberarm freimachen, die Türen schließen!“ So ähnlich läuft das seit Ende Juli, wenn die Impfbusse täglich durch Rheinland-Pfalz rollen. Die mobilen Impfteams sind Teil der Impfstrategie der Landesregierung, die dadurch mehr niedrigschwellige Impfangebote machen will…

Weiterlesen
Glasfaserausbau kommt

In der VG Landstuhl wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser in neun von zwölf Ortsgemeinden flächendeckend und auf eigene Kosten Glasfaser verlegen. Das hat Bürgermeister Peter Degenhardt nach Ende der Phase der Frist zur Kundenakquise mitgeteilt. Diese Orte sind: Stelzenberg, Linden, Krickenbach, Queidersbach, Bann, Hauptstuhl, Kindsbach, Oberarnbach und Schopp. In Mittelbrunn und Trippstadt werde die Erkundungsphase…

Weiterlesen
Tierschutzverein sucht neues Zuhause

Der Tierschutzverein Kindsbach braucht noch immer dringend ein neues Gelände. Mit einer Halstuch-Aktion sollen die Hunde jetzt schnellstmöglich ein neues Zuhause finden. Noch knapp fünf Monate, dann muss der Tierschutzverein Kindsbach sein Gelände räumen und das nach 20 Jahren. Der Vermieter hatte dem Verein wegen Eigenbedarf gekündigt. Deshalb sucht der Verein dringend ein neues Gelände.…

Weiterlesen
Schnelltests in der Kaiserstraße 5

Seit 9. Dezember kann man sich auch in Kindsbach, in der Kaiserstraße 5, kostenlos testen lassen. Das Corona-Testzentrum befindet sich in den Räumen von „My Waterlilly“, der Wellnessoase für Eltern mit Kind (Eingang im Hof). „Für die Schnelltests ist keine Anmeldung nötig. Es gibt keine langen Wartezeiten und es dauert etwa 15 Minuten, bis das…

Weiterlesen
„Dengel“-Treffen in Kindsbach

Im Gedenken an den gemeinsamen Urgroßvater Philipp Dengel I. und dessen Nachfahren fand am 17. Oktober in der Pizzeria Venezia ein schon lange geplantes Treffen statt. 14 Großcousins und Großcousinen der 3. Generation von Philipp Dengel I. verbrachten zusammen mit ihren Partnern einen frohen und erlebnisreichen Tag. Die in Kindsbach wohnenden Dengel-Nachkommen hießen ihre Verwandten…

Weiterlesen
Mitgliederversammlung Feuerwehrverein Kindsbach e.V.

Am Samstag, den 02.10.21 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Kindsbach statt. Der stellv. Vorsitzende Lukas Groß begrüßte hierzu 19 Mitglieder in der Feuerwache Kindsbach und berichtete über die Vereinsarbeit in den Jahren 2019 und 2020. Unter anderem hat der Verein für die aktive Einsatzabteilung neue Polo-Shirts angeschafft. Außerdem wurden Biertischgarnituren und ein großer Pavillon…

Weiterlesen