Previous slide
Next slide

Willkommen in der Ortsgemeinde Kindsbach

Schön, dass Sie sich über unsere Gemeinde informieren wollen. Kindsbach liegt im Herzen der Westpfalz direkt im Pfälzer Wald.

Die von Max Lill neu gestaltete Homepage der Ortsgemeinde gibt Ihnen einen guten Eindruck von Kindsbach.

Das Beste an Kindsbach sind die Menschen, die sich in zahlreichen Vereinen engagieren und so für ein großes Angebot an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sor­gen.

Leider sind der Corona-Pandemie in den letzten Monaten zahlreiche Termine zum Opfer ge­fallen. Hoffentlich ist es den Kindsbacherinnen und Kindsbachern sowie den gerne gesehenen Gästen bald wieder möglich, sich unbeschwerter zu treffen.

Die Gemeinde Kindsbach hat rund 2500 Einwohner. Neben der aktiven Dorfgemeinschaft machen viele Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnenswert. Im Naherholungsgebiet Bären­loch lädt ein idyllischer Badeweiher mit hervorragender Wasserqualität zum Schwimmen und Erholen ein. Ein origineller Kinderspielplatz, Liegewiesen und eine gemütliche Gastronomie direkt am Wasser ergänzen das attraktive Ausflugsziel. Wanderwege rund um Kindsbach er­möglichen romantische Stunden, verbunden mit der Besichtigung naturhistorischer oder zeit­geschichtlicher Sehenswürdigkeiten. So ist ein Spaziergang zum Heidenfelsen, einer kelti­schen Kultstätte, und weiter zur Burg Nanstein in Landstuhl besonders zu empfehlen. Aber auch die anderen Wege rund um Kindsbach sind sehr reizvoll direkt am Jacobspilgerweg ge­legen. Kindsbach eignet sich auch als Ausgangspunkt oder Etappenziel für wandernde Pilger. Ein Nordic-Walking-Parcours bietet unterschiedliche Streckenprofile und eine sehr interes­sante Mountainbike-Strecke führt direkt nach Kindsbach. Ein Radweg führt an der Lande­straße in das zwei Kilometer entfernte Landstuhl und ein neuer Radweg verbindet uns mit Kaiserslautern…

September 2023

Dank viel Engagement eine tolle Kerwe gefeiert

Kerwe 2023 4. September 2023 Dank viel Engagement eine tolle Kerwe gefeiert Die schöne Örtlichkeit in der neuen Dorfmitte, passendes Wetter und das Engagement von ganz vielen helfenden Händen machten es möglich, dass… Album anzeigen Treffen Partnergemeinde 2023 14. Juni 2023 Drei ereignisreiche Tage hatten damit sein gutes und für manche leider auch zu schnelles…

Weiterlesen
Internationaler Kurzgeschichtenwettbewerb in Grandcamp-Maisy

Teilnahmebedingungen In unserer Partnergemeinde Grandcamp-Maisy wurde ein internationaler Kurzgeschichtenwettbewerb in drei Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch) ausgeschrieben und die Veranstalter hoffen sehr auf eine rege Teilnahme. Deshalb auch ein Aufruf in unserer Lokalzeitung mit der Hoffnung, dass hier in der Gegend sich einige schreibfreudige Personen finden, die gerne an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten. In Grandcamp-Maisy betreibt…

Weiterlesen
Kerwe 2023

Liebe Kindsbacherinnen und Kindsbacher, verehrte Gäste, der August geht langsam zu Ende, das bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für die Kindsbacher Kerwe mit Straußjugend, Festzelt, Live-Musik und zahlreichen Schaustellern! Dazu heiße ich Sie alle herzlich willkommen. Die Straußjugend lässt die alten Traditionen aufleben und hat sich dabei mächtig angestrengt. Dafür schon jetzt vielen Dank.…

Weiterlesen
Wolfgang Natter beschenkt Ortsgemeinde erneut

Ein selbst gemaltes Aquarell hat der Kindsbacher Künstler Wolfgang Natter der Ortsgemeinde übergeben. In den letzten Jahren übergab Herr Natter seiner Wahlheimat bereits mehrere Bilder mit Motiven aus und um Kindsbach. Das Aquarell zeigt die protestantische Kirche. Die 1955 erbaute Kirche ist aufgrund ihres Sandsteinmauerwerks ein für das Ortsbild prägendes und interessantes Gebäude. Gerne nahm…

Weiterlesen
Johannisfest der Kolpingsfamilie Kindsbach

Bei angenehmen Temperaturen fand am Freitag, den 23.06.2023 das zweite Johannisfest der Kolpingsfamilie Kindsbach an der Kirche statt. Zahlreiche Besucher aller Altersklassen füllten den schönen Platz unter dem Kastanienbaum. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so wurde bis zum Schluss gefeiert. Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Kolpingkapelle Kindsbach. Die Musik wurde…

Weiterlesen