Previous
Next

Willkommen in der Ortsgemeinde Kindsbach

Schön, dass Sie sich über unsere Gemeinde informieren wollen. Kindsbach liegt im Herzen der Westpfalz direkt im Pfälzer Wald.

Die von Max Lill neu gestaltete Homepage der Ortsgemeinde gibt Ihnen einen guten Eindruck von Kindsbach.

Das Beste an Kindsbach sind die Menschen, die sich in zahlreichen Vereinen engagieren und so für ein großes Angebot an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sor­gen.

Leider sind der Corona-Pandemie in den letzten Monaten zahlreiche Termine zum Opfer ge­fallen. Hoffentlich ist es den Kindsbacherinnen und Kindsbachern sowie den gerne gesehenen Gästen bald wieder möglich, sich unbeschwerter zu treffen.

Die Gemeinde Kindsbach hat rund 2500 Einwohner. Neben der aktiven Dorfgemeinschaft machen viele Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnenswert. Im Naherholungsgebiet Bären­loch lädt ein idyllischer Badeweiher mit hervorragender Wasserqualität zum Schwimmen und Erholen ein. Ein origineller Kinderspielplatz, Liegewiesen und eine gemütliche Gastronomie direkt am Wasser ergänzen das attraktive Ausflugsziel. Wanderwege rund um Kindsbach er­möglichen romantische Stunden, verbunden mit der Besichtigung naturhistorischer oder zeit­geschichtlicher Sehenswürdigkeiten. So ist ein Spaziergang zum Heidenfelsen, einer kelti­schen Kultstätte, und weiter zur Burg Nanstein in Landstuhl besonders zu empfehlen. Aber auch die anderen Wege rund um Kindsbach sind sehr reizvoll direkt am Jacobspilgerweg ge­legen. Kindsbach eignet sich auch als Ausgangspunkt oder Etappenziel für wandernde Pilger. Ein Nordic-Walking-Parcours bietet unterschiedliche Streckenprofile und eine sehr interes­sante Mountainbike-Strecke führt direkt nach Kindsbach. Ein Radweg führt an der Lande­straße in das zwei Kilometer entfernte Landstuhl und ein neuer Radweg verbindet uns mit Kaiserslautern…

März 2023

Marion Herrmann feiert 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Marion Herrmann ihren 90. Geburtstag. Neben der Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln waren es auch zahlreiche Freunde, Bekannte und Nachbarn, die es sich nicht nehmen ließen, dem sympathischen und vitalen Geburtstagskind persönlich zu gratulieren. Frau Herrmann ist eine engagierte Kindsbacherin, die sich über Jahrzehnte in das Dorfleben eingebracht hat. Für den…

Weiterlesen
Ehrung junger Sportler*innen und Musiker*innen

Am 21.12.2022 ehrte Ortsbürgermeister Knut Bölke junge Sportler*innen und Musiker*innen aus Kindsbach für ihre herausragenden Leistungen. Bei der Ehrung Ende letzten Jahres konnten Franziska Zott (Gewichtheben) und Emilia Walher (Jugend musiziert) nicht anwesend sein. Ihnen überreichte der Ortsbürgermeister im Nachgang eine Urkunde sowie einen Geldumschlag. Franziska Zott 2. Platz bei den Südwestdeutsche Meisterschaften 2022 in…

Weiterlesen
Sportlerehrungen

Am 21.12.2022 ehrte Ortsbürgermeister Knut Bölke junge Sportler*innen aus Kindsbach für ihre herausragenden Leistungen. Vor Beginn der Ortsgemeinderatsitzung überreichte der Ortsbürgermeister jeder/jedem Geehrten eine Urkunde und einen Geldumschlag. Hannah Kahl 1. Platz bei den Mannschaftswettkämpfen 2022 im Gerätturnen LK 3 Nila Bettinger 1. Platz bei den Pfalz-Hallenmeisterschaften 2022 in Leichtathletik U14 60 m Hürden-Lauf der…

Weiterlesen
Spendenübergabe

Auf Initiative von Dirk Brand wurde im Dezember wieder die Aktion der Adventsfenster in Kindsbach durchgeführt. Insgesamt kamen rund 2300 Euro an Spenden zusammen. Die Gastgeber haben sich darauf verständigt, den erzielten Betrag an folgende Institutionen und Vereine zu verteilen: Aktion Sonnenschein Elterninitiative krebskranker Kinder Seniorenarbeit der Seniorenresidenz Römergarten Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich Herzkissenaktion…

Weiterlesen
Rückblick auf Adventsfenster

Die von Dirk Brand in diesem Jahr organisierte Adventsfensteraktion war wieder ein voller Erfolg. Trotz Fußball-WM und teilweise schlechtem Wetter haben sich immer wieder zahlreiche Kindsbacherinnen und Kindsbacher bei heißen Getränken und kleinen Leckereien zusammen­gefunden, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen. Musikdarbietungen gehörten ebenso zum Programm wie besinnliche oder auch humorvolle Weihnachtsgeschichten. Im aufgestellten Spendenstern…

Weiterlesen
Vortrag blühende Gärten

Zu einem Vortrag zum Thema „Pflegeleichte und blühende Gärten, statt Schotter- und Stein­wüsten“ lädt die Ortsgemeinde Kindsbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18.30 Uhr ins Alte Pfarrheim ein. Referentin wird die bekannte Gartenexpertin Sabine Günther sein. Sie ist u.a. Kreisverbandsvorsitzende der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern und Vizepräsidentin des…

Weiterlesen