Willkommen in der Ortsgemeinde Kindsbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kindsbach, liebe Gäste,

herzlich willkommen auf der Homepage unserer schönen Gemeinde! Es ist mir eine Freude, Sie hier begrüßen zu dürfen.

Nachdem ich im Juni 2024 mit einem tollen Votum unserer Bürgerinnen und Bürger gewählt wurde, bin ich nunmehr seit dem 28. August 2024 als Ortsbürgermeisters meiner Heimatgemeinde im Amt.

Kindsbach, „die Perle der Westpfalz“, um mit den Worten meines Vorgängers zu sprechen, ist ein Ort voller Charme, Gemeinschaft und Tradition. Gemeinsam gestalten wir das Leben in unserer Gemeinde und setzen uns für eine positive Entwicklung ein.

In den letzten Jahren haben wir viele Projekte angestoßen, die unser Dorf noch lebenswerter machen. Ob es um die Verbesserung der Infrastruktur, die Förderung von Vereinen oder die Schaffung von Freizeitmöglichkeiten geht – wir arbeiten kontinuierlich daran, Kindsbach zu einem Ort zu machen, in dem sich alle wohlfühlen.

Ich lade Sie ein, sich auf unserer Homepage über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu informieren. Ihre Meinung ist uns wichtig, und ich ermutige Sie, aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde teilzunehmen. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Michael Müller
Ortsbürgermeister von Kindsbach

Erika Elsner feiert 90. Geburtstag

Am 18. März 2025 feierte Erika Elsner gemeinsam mit ihren drei Kindern, vier Enkelinnen und zwei Urenkeln ihren 90. Geburtstag. Gebürtig aus Deutsch Krone lebt sie schon seit 1954 in Kindsbach. Außer zahlreichen Freunden und Nachbarn gratulieren außerdem der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr und für die Gemeinde Kindsbach der 1. Beigeordnete Frank Niermann. Wir wünschen…

Weiterlesen
Kolpingkapelle Kindsbach zu Besuch in der Grundschule

Die Kolpingkapelle Kindsbach war zu Gast in der Heidenfels-Grundschule Kindsbach, um den Kindern die Instrumente eines traditionellen Blasorchesters vorzustellen. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, jedes Instrument selbst auszuprobieren und anzuspielen. Mit diesem Besuch möchte die Kolpingkapelle junge Menschen für die Musik begeistern und sie ermutigen, ein Instrument zu erlernen. Ziel ist es, den musikalischen…

Weiterlesen
Weinprobe der Kolpingkapelle Kindsbach

Am Freitag, den 14. März, lud die Kolpingkapelle Kindsbach zu einem geselligen Kameradschaftsabend mit Weinprobe ein. Die edlen Tropfen des Weinguts Lucashof wurden von Pfarrer Ramstetter präsentiert, der mit viel Fachwissen und humorvollen Anekdoten durch den Abend führte. Die Veranstaltung begeisterte alle Anwesenden, es wurde viel gelacht, angeregt geplaudert und natürlich exzellenter Wein genossen.

Weiterlesen
74. Westricher Fastnachtsumzug

Die Kolpingkapelle Kindsbach war wieder dabei! Die Kolpingkapelle Kindsbach war auch in diesem Jahr beim 74. Westricher Fastnachtsumzug mit dabei und zog in ihren traditionellen Mexikaner-Kostümen durch die Straßen. Mit schwungvoller Marschmusik sorgten sie für beste Stimmung und jede Menge gute Laune. Der Umzug machte allen Beteiligten großen Spaß, und die zahlreichen Zuschauer, die das…

Weiterlesen
Wahlcafe´ des Fördervereins ein voller Erfolg!

Das am Sonntag, dem 23.02.2025 vom Förderverein der Heidenfels-Grundschule Kindsbach veranstaltete Wahlcafe´ war ein voller Erfolg. Viele Kindsbacherinnen und Kindsbacher nutzten die Gelegenheit sich den Wahlgang mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu versüssen. Das Angebot war um 17:00 Uhr restlos ausverkauft. Der erzielte Erlös kommt selbstverständlich wie immer den zahlreichen schulischen Aktivitäten…

Weiterlesen
Misereor Kolpingsfamilie Kindsbach

Auf die Würde. Fertig. Los! „Menschenwürde ist nicht verhandelbar. Sie ist Kern unserer Menschlichkeit und Grundlage aller Menschenrechte.“ (Dr. Andreas Frick, Misereor-Hauptgeschäftsführer) Doch weltweit wird die Menschenwürde täglich verletzt. Misereor legt mit der Fastenaktion 2025 den Fokus auf die Bewohner/innen der Teeplantagen in Sri Lanka, das bekannt ist für seinen Schwarztee. Doch den Preis für…

Weiterlesen

April 2025