Previous
Next

Willkommen in der Ortsgemeinde Kindsbach

Schön, dass Sie sich über unsere Gemeinde informieren wollen. Kindsbach liegt im Herzen der Westpfalz direkt im Pfälzer Wald.

Die von Max Lill neu gestaltete Homepage der Ortsgemeinde gibt Ihnen einen guten Eindruck von Kindsbach.

Das Beste an Kindsbach sind die Menschen, die sich in zahlreichen Vereinen engagieren und so für ein großes Angebot an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sor­gen.

Leider sind der Corona-Pandemie in den letzten Monaten zahlreiche Termine zum Opfer ge­fallen. Hoffentlich ist es den Kindsbacherinnen und Kindsbachern sowie den gerne gesehenen Gästen bald wieder möglich, sich unbeschwerter zu treffen.

Die Gemeinde Kindsbach hat rund 2500 Einwohner. Neben der aktiven Dorfgemeinschaft machen viele Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnenswert. Im Naherholungsgebiet Bären­loch lädt ein idyllischer Badeweiher mit hervorragender Wasserqualität zum Schwimmen und Erholen ein. Ein origineller Kinderspielplatz, Liegewiesen und eine gemütliche Gastronomie direkt am Wasser ergänzen das attraktive Ausflugsziel. Wanderwege rund um Kindsbach er­möglichen romantische Stunden, verbunden mit der Besichtigung naturhistorischer oder zeit­geschichtlicher Sehenswürdigkeiten. So ist ein Spaziergang zum Heidenfelsen, einer kelti­schen Kultstätte, und weiter zur Burg Nanstein in Landstuhl besonders zu empfehlen. Aber auch die anderen Wege rund um Kindsbach sind sehr reizvoll direkt am Jacobspilgerweg ge­legen. Kindsbach eignet sich auch als Ausgangspunkt oder Etappenziel für wandernde Pilger. Ein Nordic-Walking-Parcours bietet unterschiedliche Streckenprofile und eine sehr interes­sante Mountainbike-Strecke führt direkt nach Kindsbach. Ein Radweg führt an der Lande­straße in das zwei Kilometer entfernte Landstuhl und ein neuer Radweg verbindet uns mit Kaiserslautern…

Juni 2023

Lydia Sölter feiert 100. Geburtstag!

Einen außergewöhnlichen Geburtstag konnte Mitte Mai in Kindsbach gefeiert werden. Die allseits geschätzte und beliebte Kindsbacherin Lydia Sölter beging ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Lautererin kam 1950 der Liebe wegen nach Kindsbach, wo sie tiefe Wurzeln schlug. Als Grundschullehrerin war sie gegen Ende ihrer Schullaufbahn auch in der Kindsbacher Heidenfelsgrundschule tätig, wo sie zahlreichen Kindern…

Weiterlesen
Gisela Reimertshofer feiert 90. Geburtstag

Ihren 90. Geburtstag beging Ende April Gisela Reimertshofer (geb. Hoff). Anfang Mai holte die sympathische Kindsbacherin im Kreise ihrer Familie, dazu zählen 4 Kinder, 5 Enkel und 3 Urenkel, die Geburtstagsfeier nach. Die Jubilarin kam vor über 60 Jahren nach Kindsbach und wurde hier heimisch. Für den Landkreis Kaiserslautern und die Gemeinde Kindsbach gratulierte Ortsbürgermeister…

Weiterlesen
Diamantene Hochzeit

Ihr 60. Ehejubiläum feierten im April Gudrun und Dieter Hoßfeld. Die sympathischen Jubilare verbrachten ihren Ehrentag im engsten Familienkreis. Für den Landkreis Kaiserslautern gratulierte der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr. Für die Gemeinde Kindsbach überbrachte Ortsbürgermeister Knut Böhlke die Glückwünsche.

Weiterlesen
Besuch der Partnergemeinde

An Pfingsten werden in Kindsbach ca. 40 französische Gäste aus der Partnergemeinde Grandcamp-Maisy in der Normandie erwartet. Zum wiederholten Male konnten alle Gäste in Familien untergebracht werden. Der Partnerschaftsausschuss hat sich auch dieses mal ein attraktives Programm einfallen lassen. Die Gäste werden am Freitag, den 26.05.23 gegen 18.00 Uhr im Vorraum der MZH erwartet. Der…

Weiterlesen
Kindsbacher Gitarrentage

Vier Tage Gitarre spielen, Freunde treffen und Neues lernen? Das kann man vom 24.-27. Mai in Kindsbach bei Kaiserslautern: Thomas Blug (Saarbrücken) und Thomas Langer (Frankfurt) geben sowohl exklusive Masterclasses als auch Unterricht für eine breite Auswahl an Einzelthemen. Abends können die neuen Fähigkeiten in Jam-Sessions in die Tat umgesetzt werden. Der Teilnehmerbeitrag für alle…

Weiterlesen
Marion Herrmann feiert 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Marion Herrmann ihren 90. Geburtstag. Neben der Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln waren es auch zahlreiche Freunde, Bekannte und Nachbarn, die es sich nicht nehmen ließen, dem sympathischen und vitalen Geburtstagskind persönlich zu gratulieren. Frau Herrmann ist eine engagierte Kindsbacherin, die sich über Jahrzehnte in das Dorfleben eingebracht hat. Für den…

Weiterlesen