Previous slide
Next slide

Willkommen in der Ortsgemeinde Kindsbach

Schön, dass Sie sich über unsere Gemeinde informieren wollen. Kindsbach liegt im Herzen der Westpfalz direkt im Pfälzer Wald.

Die von Max Lill neu gestaltete Homepage der Ortsgemeinde gibt Ihnen einen guten Eindruck von Kindsbach.

Das Beste an Kindsbach sind die Menschen, die sich in zahlreichen Vereinen engagieren und so für ein großes Angebot an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sor­gen.

Leider sind der Corona-Pandemie in den letzten Monaten zahlreiche Termine zum Opfer ge­fallen. Hoffentlich ist es den Kindsbacherinnen und Kindsbachern sowie den gerne gesehenen Gästen bald wieder möglich, sich unbeschwerter zu treffen.

Die Gemeinde Kindsbach hat rund 2500 Einwohner. Neben der aktiven Dorfgemeinschaft machen viele Sehenswürdigkeiten einen Besuch lohnenswert. Im Naherholungsgebiet Bären­loch lädt ein idyllischer Badeweiher mit hervorragender Wasserqualität zum Schwimmen und Erholen ein. Ein origineller Kinderspielplatz, Liegewiesen und eine gemütliche Gastronomie direkt am Wasser ergänzen das attraktive Ausflugsziel. Wanderwege rund um Kindsbach er­möglichen romantische Stunden, verbunden mit der Besichtigung naturhistorischer oder zeit­geschichtlicher Sehenswürdigkeiten. So ist ein Spaziergang zum Heidenfelsen, einer kelti­schen Kultstätte, und weiter zur Burg Nanstein in Landstuhl besonders zu empfehlen. Aber auch die anderen Wege rund um Kindsbach sind sehr reizvoll direkt am Jacobspilgerweg ge­legen. Kindsbach eignet sich auch als Ausgangspunkt oder Etappenziel für wandernde Pilger. Ein Nordic-Walking-Parcours bietet unterschiedliche Streckenprofile und eine sehr interes­sante Mountainbike-Strecke führt direkt nach Kindsbach. Ein Radweg führt an der Landstraße in das zwei Kilometer entfernte Landstuhl und ein neuer Radweg verbindet uns mit Kaiserslautern…

Dezember 2023

Adventsfenster Termine 2023

In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Eine Zeit in der sich die Menschen auf Weihnachten vorbereiten. Auf Initiative von Dirk Brand haben sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde wieder zusammengefunden, um diese Zeit gemeinsam zu begehen. Ähnlich einem Kalender werden vom 1. Dezember an Fenster geschmückt. Mit einem kleinen vorweihnachtlichen Programm werden diese Fenster um…

Weiterlesen
Erfolgreiches Schülervorspiel der Kolpingkapelle Kindsbach

Mit viel Begeisterung haben 17 junge Musikerinnen und Musiker ihr musikalisches Können beim diesjährigen Schülervorspiel der Kolpingkapelle Kindsbach gezeigt. Neben „alten Hasen“ haben auch viele Anfänger die ersten Stücke auf ihrem Instrument präsentiert. Die Kolpingkapelle Kindsbach ist stolz, einen so vielversprechenden Nachwuchs zu haben!

Weiterlesen
In der Trauer nicht allein: Der Witwenclub Kindsbach

Gemeinsam spazieren, singen, feiern -
Vor drei Jahren starb Josefa Beckers Mann. Die Witwe hat einen besonderen Weg gegen die Einsamkeit gefunden – gemeinsam mit zwölf anderen Frauen und Männern.
Quelle: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/in-der-trauer-nicht-allein-der-witwenclub-kindsbach-100.html

Weiterlesen
Termin für die Fahrt in unsere Partnergemeinde Grandcamp-Maisy 2024

Unsere Fahrt nach Grandcamp-Maisy findet nächstes Jahr von Donnerstag, dem 09.05. bis Sonntag, den 12.05. statt. Die Fahrt muss an Himmelfahrt stattfinden, da die Gemeinde Grandcamp-Maisy später die Festlichkeiten zum 80-jährigen Gedenken an die Landung der Alliierten ausrichtet. Anmeldungen zu dieser Fahrt nimmt der Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses Walter Wittenmeier unter Tel. 06371/ 62703 entgegen. Walter…

Weiterlesen
Adventsfenster 2023

Hier finden Sie die Termine für die Adeventsfenster 2023. Adventsfenster Termine 2023 29. November 2023 In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Eine Zeit in der sich die Menschen auf Weihnachten vorbereiten. Auf Initiative von Dirk Brand haben sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde wieder zusammengefunden, um diese Zeit gemeinsam zu begehen. Ähnlich einem Kalender werden…

Weiterlesen
Dank viel Engagement eine tolle Kerwe gefeiert

Kerwe 2023 4. September 2023 Dank viel Engagement eine tolle Kerwe gefeiert Die schöne Örtlichkeit in der neuen Dorfmitte, passendes Wetter und das Engagement von ganz vielen helfenden Händen machten es möglich, dass… Album anzeigen Treffen Partnergemeinde 2023 14. Juni 2023 Drei ereignisreiche Tage hatten damit sein gutes und für manche leider auch zu schnelles…

Weiterlesen